von David Vössing | 10.05.2012
Mit 14 Ja-Stimmen und drei Enthaltungen hat die Fachschaftskonferenz (FSK) am Mittwochabend den Geschichtsstudenten Fabian Schmidt zu ihrem Vorsitzenden gewählt und damit zum Nachfolger von Anne-Sophie Strauß. Zu seinem Stellvertreter wurde Benjamin Kranepuhl (FSR Rrechtswissenschaften) einstimmig gewählt. 17 von 22 Fachschaften waren anwesend. (mehr …)
von Johannes Köpcke | 10.05.2012
„Czesław Śpiewa“ ist eine Band aus Dänemark mit polnischen Wurzeln. Ihren großen Erfolg haben sie ebenfalls im östlichen Nachbarstaat Deutschlands. Lustige Musik, die nie langweilig wird, kennzeichnet das Album „Pop“. (mehr …)
von Gabriel Kords | 10.05.2012
Rund 100 Kommilitonen von der Medizinischen Fakultät haben heute Mittag gegen eine geplante Änderung der Ärztlichen Approbbationsordnung demonstriert. Rechtzeitig vor den morgigen Beratungen darüber im Bundestag trugen sie ihre weißen Kittel verkehrt herum wie eine Zwangsjacke und hoben die sprichwörtliche Rote Karte. Sie bildeten ein großes „Nein“ vor dem Klinikumshaupteingang. (mehr …)
von moritz.tv | 09.05.2012
Am 2. Mai fand in der Kiste der vom AstA organisierte Science Slam statt. Dort konnten die Slamer wissenschaftliche Texte präsentieren und das möglichst unterhaltsam.
von Erik Lohmann | 09.05.2012

Eine „Zukunftstechnologie“ nannte Kanzlerin Merkel die Kernfusion im Januar 2010, kurz bevor sie das Greifswalder Max-Planck-Institut besuchte. Hier wird mit dem „Wendelstein 7X“ ein Testreaktor gebaut, um diese neue Art der Energiegewinnung zu erforschen. Unter dem Titel „Kernfusion – Ein Energiemodell der Zukunft?“ stellt am kommenden Freitag, den 11.05., der wissenschaftliche Leiter Professor Thomas Klinger um 20:00 im Konferenzsaal der EMAU das Projekt vor. (mehr …)