von webmoritz. | 12.06.2012
Heute Abend tagt wieder das Studierendenparlament. Abgesehen von drei Finanzanträgen wird heute Abend viel über Geld geredet. Die Universität zahlt der Studierendenschaft 340.000 Euro 240.000 Euro aus unrechtmäßig erhobenen Rückmeldegebühren zurück und diese gilt es nun zu verteilen. (mehr …)
von radio 98eins | 11.06.2012
Am Dienstag, den 12. Juni, lassen wir so richtig die Sau raus und bitten von 22 bis 23 Uhr Alexandra Scholtes, Jekatarina Müller und Harry Walter herein in unseren Strandkorb, aber nur, weil sie keine Schneider*innen sind. Die Damen sind Slawistikstudentinnen und werden über ihr Wörterbuch „Wie viel ‚Bock‘ steckt in der Bockwurst? Tiere in deutschen Redewendungen“ reden, und erklären, wie sie es geschafft haben, mit diesem Buch den Weltmeistertitel in die Tasche zu stecken. Der Herr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für slawische Sprachwissenschaft, hat das Projekt des Wörterbuchs betreut, aber auch noch selber Bücher („In 80 Phrasen um die Welt. Worte, die Geschichte schreiben“) veröffentlicht.
Die Moderatorin Daniela Buschmann schiebt die Fragen nicht auf die lange Bank, sondern stellt sie sofort und saugt sich vielleicht spontan noch ein paar aus den Fingern. Aber auch wenn es mal stocken sollte, sie wird die Flinte nicht ins Korn werfen, sondern stürzt sich ins Schlachtfeld der Fragen, damit auch Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, sich ein Bild machen können. Und um 23.01 Uhr sind Sie auf dem neusten Stand was Sprichwörter und Redewendungen angeht – wenn Sie natürlich den roten Faden zwischendrin nicht verloren haben…
Also einschalten! Entweder live, ohne Netz und doppelten Boden, auf FM 98,1 oder live im Livestream oder später im Podcast. Die Sendung wird laufen, da beißt die Maus keinen Faden ab. Abzuwarten bliebt nur noch, ob die Gäste sich um Kopf und Kragen reden…
von webmoritz. | 10.06.2012
Die sommerlichen Hoffeste lieferten in diesem Jahr wieder den perfekten Grund um raus zu gehen und allen Stress hinter sich zu lassen. Drei Fachschaftsräte veranstalteten an diesem und letzten Wochenende ihre Feste und der webMoritz war dabei. (mehr …)
von moritz.tv | 10.06.2012
Am 9. Juni fanden sich einige Demonstranten auf dem Fischmarkt ein, um gegen das Handelsabkommen ACTA zu demonstrieren. Neben drei Kundgebungen gab es einen Demonstrationsumzug, der durch die Innenstadt führte und am Museumshafen endente. Nicht nur ACTAvisten der Piratenpartei und Attacs protestierten auf diesem Weg für ein modernes Urheberrecht und eine neue überarbeitete GEMA, sondern auch Greifswalder Bürger fanden sich am Fischmarkt ein.
von moritz.tv | 09.06.2012
Für unsere neue Ausgabe der Guerilla- Umfrage waren wir im Auftrag der Liebe unterwegs und haben Singles und Pärchen aus Greifswald befragt, wie ihr Liebesalltag verläuft, wie es mit der Partnerauswahl aussieht und was für sie in einer Beziehung wichtig ist.