
Fundbüro versteigert Fundsachen
Am Mittwoch, 20. Juni 2012 versteigert das Fundbüro des Ordnungsamtes wieder alle Gegenstände, die sich im Verlauf des letzten Jahres angesammelt haben. (mehr …)
Am Mittwoch, 20. Juni 2012 versteigert das Fundbüro des Ordnungsamtes wieder alle Gegenstände, die sich im Verlauf des letzten Jahres angesammelt haben. (mehr …)
Eine Bühne, Menschen aus über 60 Ländern, Musik, Tanz und traditionelle Kleidung. Eine Vielfalt von Darstellungen erwartet euch beim Treffen der Kontinente heute Abend um 20.00 Uhr in den Hallen am Bahnhof. Nicht auf dem Uni-Innenhof, wie es ursprünglich geplant war!
Die Teilnehmenden des Festivals werden kleine Eindrücke geben, die sie vorbereitet haben um ihr Herkunftsland zu präsentieren. Erwarten könnt ihr Präsentationen in unterschiedlichster Ausführung. In gemütlicher Runde werden wir die Vorstellungen genießen und den Abend entspannt ausklingen lassen.
Museumshafen, Punkt 15 Uhr, etwa 50 Menschen stehen am Ufer des Rycks und los: Big Jump in den Ryck. Nicht nur in Greifswald, sondern auch in vielen anderen europäischen Städten sprangen heute Nachmittag Menschen in Flüsse und Seen, um für eine bessere Wasserqualität zu demonstrieren. (mehr …)
Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wurde gestern das sechste Greifswald International Students Festival (GrIStuF) in der Aula der Universität eröffnet. Nach anderthalb Jahren Planung und Vorbereitung begrüßten die Vereinsmitglieder mehr als 100 Gäste aus 26 verschiedenen Nationen, welche in der nächste Woche in Greifswald an verschiedenen Workshops rund um das Festivalmotto „Face to Face – paving the way for a non-violent society“ teilnehmen werden. Rundherum ist ein reichhaltiges Kulturprogramm geplant. (mehr …)
Hier die zweite Folge unserer nagelneuen Buchreihe „Pagenstecher“. Dieses Mal widmet sich Ole der Kapitalismuskritik und hat dafür wieder zwei spannende Bücher ausgewählt, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Wir danken dem Haus der 100.000 Bücher für die freundliche Unterstützung.