von David Vössing | 28.06.2012
Die Sitzplätze reichten nicht, viele standen, andere schauten sich den Vortrag über einen Videostream in einem anderen Raum an. Viel Anziehungskraft erzielte der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, der am Mittwochabend im Alfried-Krupp-Kolleg die 26. Greifswalder Rede zu globalen Machtverschiebungen und der Rolle Europas hielt. Dabei sieht er eine Verlagerung von Macht zugunsten Asiens und Lateinamerikas. (mehr …)
von moritz.tv | 27.06.2012
Am 26.06. schlug wieder einmal die Glocke für die Sommervollversammlung. Neben Anträgen, die sich um die studentische Kultur drehten, gab sinnvolle und weniger sinnvolle Einreichungen. Aber seht und entscheidet selbst …
von Luna Kovac | 27.06.2012
Der diesjährige Wolfgang-Koeppen-Literaturpreis ging an die Schriftstellerin Anna Katherina Hahn und ihr Werk „Am Schwarzen Berg“. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird seit 1998 alle zwei Jahre von der Universitäts- und Hansestadt Greifswald verliehen, mit dem Schriftsteller für ihr literarisches Tun geehrt werden. Das Besondere an diesem Preis ist, dass der jeweils letzte Preisträger seinen Nachfolger auswählt und vorschlägt.
(mehr …)
von radio 98eins | 26.06.2012
Es wird Stimmung aufkommen und viel gelacht werden im Studio heute Abend! Denn heute von 22 bis 23 Uhr kommen die Grypsnasen, die Greifswalder Klinikclowns zu besuchen und erzählen, wie sie im Krankenhaus den Ärzten ein Bein stellen und die Kinder mit Wasser aus ihrem Blumen bespritzen. Daniela Buschmann wird den beiden Clowns Lina und Deborah kräftig auf die Schuhgröße fühlen…
Also einschalten entweder live auf 98,1 FM oder live im Livestream oder später im Podcast!
von webmoritz. | 26.06.2012
Dieser Dienstag bietet euch eine große Portion Hochschulpolitik. Nach der Vollversammlung ab 16 Uhr geht es um 20 Uhr gleich mit der fünften ordentlichen StuPa-Sitzung weiter. Die Anträge, die auf der Versammlung beschlossen wurden, gehen in das Studierendenparlament und können hier übernommen werden. Die tickernden Redakteure werden nach der Vollversammlung an dieser Stelle weiter für einen stetigen Informationsfluss sorgen. Getagt wird im Konferenzsaal des Uni-Hauptgebäudes. (mehr …)