Studententische Selbstverwaltung sucht Beachtung

Studententische Selbstverwaltung sucht Beachtung

Der Begriff Transparenz ist in der Wirtschaft oder im Politikbetrieb schon seit vielen Jahren ein beliebtes Schlagwort, um Offenheit zu zeigen, indem Informationen bereit gestellt werden oder Kommunikation ermöglicht wird. Letztendlich soll dabei das eigene Bild in der Öffentlichkeit aufgewertet werden. Seit Mai schmückt sich auch Studentische Selbstverwaltung der Uni Greifswald mit eben solchen Zielen. Doch was ist bisher geschehen? (mehr …)

13 Tramper auf dem Weg nach Istanbul

13 Tramper auf dem Weg nach Istanbul

Insgesamt 13 junge Menschen machen sich an diesem Wochenende auf den Weg von Greifswald nach Istanbul. Sechs Zweierteams und ein Einzelkämpfer versuchen nur durchs Trampen quer durch Südosteuropa bis an den Bosporus zu gelangen. Dafür haben sie genau eine Woche Zeit, Ziel soll die Hagia Sophia im Zentrum der Stadt sein. „Allen Teilnehmern winkt viel Erfahrung und dem Sieger Ruhm und Ehre“, motivierte Organisator Matti Lindemann die Gruppen. Zehn machten sich heute Nachmittag um 15 Uhr auf den Weg, drei weitere starten erst morgen bei der European Hitchhike Competition 2012. (mehr …)

Musik als Einstiegsdroge Nr.1

Musik als Einstiegsdroge Nr.1

Wegen des großen Andrangs lief der Streifen  „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ im Cinestar Greifswald gleich zweimal. Da die Vorstellung um 18 Uhr bereits zehn Minuten vor Beginn restlos ausverkauft war und sich die Leute weiterhin in das Foyer drängten, wurde kurzerhand eine zweite Filmvorführung auf 19:30 Uhr angesetzt. Zur großen Freude von Regisseur Peter Ohlendorf, der eigens mit angereist war, „um den Leuten die Möglichkeit zu geben, über das, was da passiert, zu reden“. Und es war eine Menge, das da passierte auf der Kinoleinwand über rechtsextreme Rockkonzerte. (mehr …)

Programm für Ersti-Woche im Oktober steht

Programm für Ersti-Woche im Oktober steht

Vom 8. bis 14. Oktober ist es wieder soweit, die Erstsemesterwoche im Wintersemester findet statt. Wie jedes Jahr werden wieder 2.000 bis 3.000 neue Studenten an der Greifswalder Universität erwartet. Wie viele es genau sind, hänge von den laufenden Anmeldungen ab, so Veranstaltungsreferentin Ginka Kisova im Gespräch mit dem webMoritz. Zusammen mit der Ersti-AG, die sich viermal getroffen hat, wurde ein einwöchiges Programm ausgearbeitet. (mehr …)