von Corinna Schlun | 14.11.2012
Nur noch einmal schlafen, dann ist es wieder soweit: Durch monatelanger Planung und viele fleißige Helfer ließ sich auch dieses Jahr wieder der polenmARkT organisieren. Beim Kulturfestival vom 15. bis 30. Oktober sind hochkarätige Persönlichkeiten, wie Ras Luta. in der Stadt. Aber nicht nur musikalisch gibt es so einiges zu bewundern, sondern auch künstlerisch können Ausstellungen betrachtet, Theaterstücke bestaunt und Lesungen verfolgt werden.
(mehr …)
von Johannes Köpcke | 14.11.2012
Letztes Jahr fand die Veranstaltung „Profs@turntables“ zum ersten Mal statt. Dieses Jahr soll es weiter gehen, am Freitag wird der Mensaclub geentert. Insgesamt legen neun Hochschullehrer auf, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. (mehr …)
von Marco Wagner | 13.11.2012
Die Hafenbahn von Greifswald nach Ladebow wird im kommenden Jahr erneuert, teilte Greifswalds Pressesprecherin Andrea Reimann im Laufe des heutigen Tages mit. Möglich werde dies durch einen Zuwendungsbescheid des Landesministeriums für Wirtschaft, Bau und Tourismus. Nach Angaben der Stadt fördere das Land die Trassenerneuerung mit 705.000 Euro, was in etwa 86 Prozent der Gesamtkosten entspricht. Die Bürgerschaft hatte nach Beschluss der Sanierung der Hafenbahn festgelegt, eine Wiedereröffnung der Strecke nur bei einer Förderquote von 70 Prozent anzugehen. (mehr …)
von David Vössing | 13.11.2012
In einem Verkehrsversuch wurden im Juli und August eine Linksabbiegerspur vom Hansering in die Wolgaster Straße gesperrt. Grund hierfür war, dass eine Spur wegfallen müsste, wenn die Europakreuzung eine Diagonalquerung für Radfahrer vom Mühlentor zum Theater bekommen würde. „Auch mit nur einer Linksabbiegerspur ist ein qualitativ guter Verkehrsablauf ohne Rückstau gewährleistet“, lautet das Fazit der Unteren Verkehrsbehörde, die damit einen Kreuzungsumbau für technisch machbar hält. (mehr …)
von webmoritz. | 13.11.2012
Mit drei langen StuPa-Sitzungen wurde das neue Semester eingeläutet, danach gönnte der Präsident den gewählten Vertretern der Studierendenschaft eine Woche Pause. Das Programm für die heutige neunte StuPa-Sitzung ist nicht besonders umfangreich, sodass die Sitzung diesmal vielleicht sogar ohne Verlängerung auskommen wird. Getagt wird ab 20 Uhr im Konferenzsaal des Uni-Hauptgebäudes. (mehr …)