Neue Stipendiaten gesucht

Neue Stipendiaten gesucht

Alfried Krupp WissenschaftskollegWie kann die Zahl der Stipendiaten in Greifswald verbessert werden? Mit dieser Frage befasst sich am Donnerstag ab 14 Uhr eine Informations- und Diskussionsveranstaltung von Alfried Krupp Wissenschaftskolleg und Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Einige Stiftungen werden mit Ständen und Posterwänden vertreten sein. In Gesprächen können interessierte Studenten über Fördermöglichkeiten der verschiedenen Begabtenförderwerke informieren. (mehr …)

Essen zum Davonlaufen

Essen zum Davonlaufen

„Herr Ober, das sind Beine an meinem Essen!“ – „Das gehört so, deswegen heißt es auch Running Dinner.“ Alle Jahre wieder zu Beginn der Adventszeit steigt das vom GrIStuF organisierte „Esstisch-wechsel-dich“-Event, so auch am kommenden Dienstag, den 04. Dezember ab 18 Uhr. Anmeldungen für Kochgruppen nimmt GrIStuF bis zum 30. November unter rd.gristuf.org entgegen. Nach dem Festessen gibt es auch noch ein Fest – im IKuWo wird ab 23 Uhr Tanzmusik von den besten Greifswalder Dish-Jockeys aufgelegt.

(mehr …)

Pakete der Solidarität

Pakete der Solidarität

Polen im Jahr 1981: Die Versorgungslage verschlechtert sich, der Staat kann die Kredite, die das Land bei der Bundesrepublik Deutschland und anderen Staaten des Westens aufgenommen hatte, nicht mehr tilgen. Die Folge waren Preissteigerungen, die wiederum den Unmut der Bevölkerung hervorriefen und an der sozialen Schieflage kaum etwas zu ändern vermochten. In der Folgezeit brach eine weite Teile des Landes erfassende Streikwelle in industriellen Großbetrieben aus, die in bürgerkriegsähnlichen Zuständen mündete. Die gewerkschaftliche Streikbewegung ist inzwischen unter dem Namen „Solidarnosc“ in die Geschichte eingegangen. (mehr …)

Kann hier nachgelesen werden: StuPa-Ticker vom 27.11.

StuPa-Live-Ticker, Grafik von Jakob PallusBei der heutigen Sitzung des Studierendenparlamentes steht wieder viel auf dem Programm. Neben sieben Finanzanträgen sollen heute Abend auch die neuen Strukturen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) und der Moritz-Medien besprochen werden. Der webMoritz tickert ab 20 Uhr live aus dem Seminarraum der alten Augenklinik. (mehr …)

Heike Elftmann zu Gast bei „Nacht am Meer – der Talk im Strandkorb“

Heike Elftmann ist Musikpädagogin, unterrichtet musikalische Früherziehung und wird amDienstag, den 27. November der Moderatorin Anne Schwalme von 22 bis 23 Uhr, viel über Musikpädagogik, besonders natürlich über die in jungen Jahren erzählen.

Was für Instrumente sind besonders geeignet um von kleinen Kinderhänden gespielt zu werden? Wann beginnt musikalische Früherziehung, etwa schon im Mutterbauch? Gibt es auch musikalische Späterziehung, oder kann Hans nicht mehr lernen musikalisch zu sein?
All diese Fragen werden am Dienstag um Punkt 23.01 Uhr geklärt sein.
Also einschalten, entweder live auf FM 98,1 oder live im Livestream oder später alsPodcast.