von Felix Kremser | 27.02.2012
Anlässlich des zweiten Internationalen Aktionstages protestierten am Samstag in ganz Deutschland ungefähr 20.000 Menschen gegen das geplante Anti-Counterfeiting-Trade-Agreement, kurz ACTA. Erstmals riefen auch in Greifswald mehrere Bündnisse zu einer Demonstration durch die Innenstadt auf. Nach Angaben der Veranstalter versammelten sich rund 250 Demonstranten in der Innenstadt, um lautstark ihren Unmut über das Handelsabkommen kundzutun. (mehr …)
von moritz.tv | 26.02.2012
Am 25. Februar fand in Greifswald eine Protestaktion gegen das Handelsabkommen ACTA statt. Gestützt wurde diese Demonstration vor allem durch die Piratenpartei, das globalisierungskritsche Netzwerk Attac, die grüne Jugend und den Arbeitskreis kritischer JuristInnen.
von radio 98eins | 26.02.2012
radio 98eins ist noch mitten im Umzugsstress. Die neuen Räumlichkeiten in der Friedrich-Loeffler-Straße 28 werden hergerichtet, Kabel verlegt, Wände eingezogen und gemalert, Möbel gebaut und alles wieder angeschlossen. Seit zwei Wochen senden wir bereits aus dem neuen Gebäude. Bis jedoch alle Arbeiten abgeschlossen sind, dauert es noch einige Wochen.
Der Grund für den Umzug ist die Sanierungsbedürftigkeit des alten Funkhauses in der Domstraße 12.
Bis Ende des Monats wird auch der AStA zu uns in die Friedrich-Loeffler-Straße umgezogen sein.
von Johannes Köpcke | 24.02.2012
Der Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät hat am Mittwoch, den 22. Februar, in der konstituierenden Sitzung das neue Dekanat gewählt. Die Amtszeit beginnt dann ab April. Obwohl das keinen großen Unterschied macht, denn das alte Dekanat ist auch das neue. (mehr …)
von Johannes Köpcke | 24.02.2012
Am Montagabend spielte im Café Koeppen der Singer und Songwriter Tom Lüneburger. Zwischen Soundcheck und Konzert nahm sich der Berliner Zeit für ein Interview. Der Auftritt fand im Rahmen seiner Tour „Lights“ zum gleichnamigen Album statt. Als Support begleitete ihn der Brite Lee MacDougall. (mehr …)