Nachbetrachtung zu Theodor Pyls ?Heinrich Rubenow? in der Uraufführung der neu revidierten Bühnenfassung von Konstantin Ostheim-Dzerowycz und Catrin Reinicke am Theater Vorpommern

„..schon bald nach Erscheinen meines Drama[s] Rubenow [hatte ich] über eine Möglichkeit einer Aufführung des-selben verhandelt […], aber weder von Seiten der Universität noch der Stadt wurde die geringste Aufmerksamkeit auf meine Arbeit gelenkt. […] Daß Rubenows Name so wenig gefeiert wurde, war mir […] als deshalb betrübend, weil  nach meiner Meinung darin eine große Undankbarkeit gegen den edlen Charakter desselben lag.“         Theodor Pyl

Fast auf den Tag genau, zum 550. Greifswalder Universitätsjubiläum, bringt das Theater Vorpommern ein historisches Drama aus dem 19. Jahrhundert auf die Bühne, das vom tragischen Leben des Mitbegründers der Hochschule, von Heinrich Rubenow, handelt. In der sehr respektablen Inszenierungsleistung eröffnen sich dem Theatergast die Umstände der spätmittelalterlichen Hochschulgründung, inbegriffen eine blutige Intrige.
Was als Originalstück in der ursprünglichen Fassung von 1853/64 als unspielbar gilt, gelingt erstaunlicherweise in der Neufassung unter der Regie von Konstantin Ostheim – Dzerowycz in Form einer szenischen Lesung mit einem besonderen Coup: Der Autor Theodor Pyl wird post mortem in das Ensemble seiner selbsterschaffenen, jedoch nach dem historischen Vorbild geformten Theaterfiguren einbezogen und gibt der Inszenierung somit einen Hintergrund, der einen uralten Konflikt austrägt: den Streit des Historikers mit dem Dichter. Wissenschaft und Kunst ringen um Vorherrschaft.
Beide Seelen müssen in der Brust des Greifswalder Geschichtsforschers Karl Theodor Pyl (1825 – 1904) gelebt haben. Schon als Absolvent des Gymnasiums hält der junge Greifswalder eine Rede über den Mann, von dem er die kommenden Jahrzehnte nicht mehr los kommen soll, Universitätsmitbegründer Heinrich Rubenow.
Nach seinem Studium der Geschichte, der Kunstgeschichte, der klassischen Philologien, der Archäologie und der griechischen Mythologie kehrte Pyl als junger Doktorand in seinen Geburtsort zurück und beschäftigte sich als Ziehsohn Kosegartens mit der lokalen Geschichte der Stadt und ihrer Universität, wenngleich er sich lieber als Versesetzer verdient gemacht hätte.
Als Historiker gab es für ihn kein Unhinkommen um die Gestalt Rubenows, der es zum großen Teil zu verdanken war, dass inmitten der preußischen Provinz Vorpommern eine 400jährige Universität emporragte, immerhin eine der ältesten deutschen überhaupt. Hinzu kam der spektakuläre Lebenswandel dieses Greifswalder Mittelalterbürgers.
Auf der Höhe seiner Macht – als Rektor der Alma mater, Bürgermeister und extrem wohlhabender und angesehener Patrizier – wird er von zwei gedungenen Handwerkern mit einer Axt heimtückisch erschlagen.
Auf den Rubenowforscher und künstlerisch fein ausgebildeten Pyl hat diese Figur umso mehr Faszination ausgeübt, je länger er sich mit ihr befasste. Rubenow erwuchs ihm zu einem mittelalterlichen Vorbild bürgerlicher Tugenden, ein allgemein populäres Paradigma des 19. Jahrhunderts. Die von Pyl 1853 beendete Dichtung des Dramas um seinen Helden war nur einer der vielen Verehrungsakte, die sich, parallel zum Verlauf seiner historischen Bemühungen, noch ins Hagiographische steigern sollten. So ist in Memoiren der Zeitzeugen überliefert, dass sich Pyl über das 1856 vor dem Hauptgebäude entstandene Universitätsdenkmal ereiferte, weil sich die winzige, nur reliefhafte Abbildung des Spiritus Rector der Hochschulbegründung viel zu unbedeutend ausnahm gegen die plastische Darstellung der ebenfalls am Monument gewürdigten Herzöge, Könige und Gelehrten. Rubenow allein hätte den Platz auf dem Denkmal verdient.
Die Pyl’sche Konstruktion des mittelalterlichen „Bürger-Heiligen“ trieb im Laufe der Jahrzehnte noch andere, sonderbare Blüten. In seinem Wohnhaus hatte der Geschichtsdozent in einem Fenster ein Rubenowbild aufgestellt, das, sichtbar zum Trottoir, allabendlich durch Kerzenschein illuminiert werden konnte.

Dem Mythos Rubenow, der Geschichte vom tugendhaft Überragenden und fast im Alleingang wirkenden Uni-Begründer, wurde durch Pyls maßgebliche Zuarbeit ein solides Fundament geschaffen, auf welches in Zeiten marketing- und öffentlichkeitswirksamer Komplexitätsreduzierung gerne aufgebaut wird in Greifswald, z.B. in Form von monumentalen Plakatwänden, einer Ehrenmedaille und dem vorliegenden Theaterstück. Zum Namenspatronat der Uni reichte die Würdigung seines Verdienstes aber nicht aus und auch kleine Rubenow-Tonfigürchen gab es nur zum Jubiläum 1856.
Es ist verständlich, dass Theodor Pyl durch derlei vollbrachte Merkwürdigkeiten im Alter zu den Greifswalder Originalen gezählt wurde. Lässt sich hier ein deutliches Bild des wunderlichen Professors zeichnen, so steht es ebenso an, dem Lokalhistoriker Pyl hohen Respekt für seine Forschungen zu zollen.Was man heute über Greifswalds historische Kunst- und Bauwerke, Kirchen, einstige Klöster und Menschen die darin wirkten, weiß, zuvorderst über Heinrich Rubenow selbst, verdankt man zu einem erheblichen Teil der akribischen Arbeit des gewissenhaften Gelehrten. Er musste sich sogar den Vorwurf der Kollegen gefallen lassen, dass seine pedantischen Ausführungen zur vorpommerschen Vergangenheit zwar der Wissenschaft nützten, dem gesellschaftlichen Geschichtsinteresse durch übermäßige Mitteilsamkeit von Fakten und Fäktchen aber zuwiderliefen. Pyls wissenschaftliche Fußnoten könnten dem Leser schon mal den Spaß am Historischen  vergehen lassen. So jedenfalls urteilte Pyls Kollege, der Stettiner Geschichtsprofessor Martin Wehrmann, in einer nicht lange nach Pyls Tod veröffentlichten Würdigung. Nebenbei wird darin ebenso deutlich, dass die Geschichtswissenschaft an einem Wendepunkt anlangte: Weg von der Faktenstückelei des 19. Jahrhunderts, hin zur (modernen) Darstellung weitläufiger, historischer Zusammenhänge.
Sperrige  Anmerkungen und mitunter die Unfähigkeit, historische Fakten zu nachvollziehbarer Geschichtsschreibung zu formen, ließen nicht nur Pyls akademische Arbeit ein Studierzimmer schwierigen Zugangs bleiben. Die gleichen Probleme stellten sich ihm bei der Abfassung des Dramas. Bemüht um die Beibehaltung der historischen Vielschichtigkeit, gelang es Pyl, dem Poeten, nicht nachdrücklich genug, sich des Faktenforschers Pyl zu entledigen, wenngleich seine Bemühungen enorm und die Fertigkeit der dichterischen Fügungskunst beachtlich sind.

In dem Drama „Heinrich Rubenow oder die Stiftung der Hochschule zu Greifswald“, und darin folgt die Inszenierung von 2006 dem Charakter des Urtextes, ist eine Vielzahl von historischen Figuren zu erleben, verknüpft durch Sippschaft und Freundschaft, widerläufige Machtinteressen, Missgunst und Todfeindschaft, die geschichtlich verbrieft sind.
Urkunden und Dokumente der Rubenow-Zeit überliefern der Nachwelt einen Eindruck episodenhaften Konkurrenz- und Kompetenzgerangels unter den führenden Greifswalder Ratsherren, die allesamt aus reichen und machtbewussten Kaufmannsfamilien stammten. Auch an der Universität brodelte es im Kollegium. Konfliktverschärfend trat im Jahr 1457 der Kampf um die Landesherrschaft im Herzogtum Pommern-Wolgast hinzu, nach dem Wartislaw IX., Herzog und Schirmherr der Hochschulbegründung, gestorben war. Die beiden herzoglichen Söhne suchten in den Städten Vorpommerns nach Verbündeten, ihre Macht gegenüber dem anderen Erben zu stärken.
So scheint es historisch verbürgt, dass Teile der Greifswalder Ratsherren, Kirchenleute und Universitätsprofessoren, sie alle kann man unter der Bezeichnung einer „Opposition“ zu Heinrich Rubenows Seil- und Regentschaften fassen, sich mit Erich II. verbündeten. Als dieser heißspornige Herzogsohn von Rubenow in Angelegenheit verletzter Vermögensrechte gemaßregelt wurde, ging die innerstädtische Opposition auf die „Barrikaden“ und schürte die Stimmung gegen den Bürgermeister und Rektor. Beide Ämter waren vereint in der Person Heinrich Rubenows und dieser setzte sich fluchtartig nach Stralsund ab, verlor vorerst all seine Posten. Doch wenige Monate später kehrte er unter dem Jubel seiner Greifswalder Anhängerschaft in die alten Machtpositionen zurück und war mit der Bestrafung der Aufrührer, so damals die Sitte, nicht zimperlich. Decollandus est – Rübe ab – hieß es für Dietrich von Dörpten, immerhin stammend aus einflussreicher Kaufmannsfamilie und selbst amtierender Bürgermeister.  Aber die Ruhe in der Stadt und an der Universität blieb nur für einige Jahre wiederhergestellt. Herzog Erich II. zürnte Rubenow noch immer und die restliche Gegnerschaft wartete auf eine nächste Gelegenheit gegen den nach uneingeschränkter Macht Strebenden.
In der Silvesternacht zum Jahr 1463 wurde Heinrich Rubenow von zwei Handwerkern auf der Ratsschreiberei in der arglosen Ausübung seines Bürgermeisteramtes mit der Axt erschlagen. In gleicher Stunde rissen Rubenows Gegner, die Bürgermeister Nicolaus von der Osten und Dietrich Lange die Macht in der Stadt an sich und ließen die Mörder, die sie selbst gedungen haben sollen, entkommen. Rubenows Sippschaft und seine übrigen Parteigänger mussten tatenlos zusehen, da sie um ihr eigen Leib und Leben zu fürchten hatten. Eine Unterstützung des Landesherren Erich II. in der Verurteilung des Verbrechens schien ihnen aussichtslos, da er offen den neuen Stadtoberen den Rücken stärkte. Als aber die verräterischen Lange und von der Osten sogar den Axt-Mördern die Rückkehr nach Greifswald erlauben wollten, ergriff den nachgebliebenen Rubenow-Clan zugleich Furcht und Zornesbrand. Man stürmte in der Nacht die beiden Häuser der Bürgermeister, tötete sie auf der Stelle und hielt hernach über ihre Leichen Gericht, wobei die Legitimation der Rächer anerkannt und das Verbrechen am „ersten Pflanzer der Universität“ gesühnt war. Dies ist der grobe Ablauf der Geschehnisse wie er aus den historischen Quellen und auch in Theodor Pyls Drama ersichtlich wird.
Nun ist die Lage der historischen Fakten durch lückenhafte Überlieferung und kakophones Stimmengewirr der nachfolgenden Geschichtsschreibung in einigen entscheidenden Punkten recht unübersichtlich oder unklar. So wissen Historiker z.B. bis heute nicht, worum im Einzelfall sich Rubenow und seine Gegner in Rat, Kirche und Universität gestritten hatten und was letztlich einer derartigen Todfeindschaft Vorschub leistete. In den Fokus der forschenden Überlegung rückt Rubenows Person selbst. Jemand, der sich derart unter den Zeitgenossen gleicher sozialer Stellung in Bildung, Unternehmergeist, Machtfülle und der dazugehörigen Portion Selbstbewusstsein und Eitelkeit hervorhob, blieb vermutlich nicht ohne Neider und Kritiker.
Da die genauen Umstände der Intrigen aber im Trüben weilen, musste der Dichter Pyl die Stränge durch eigene Erfindung zusammenführen. Er machte dies nicht ungeschickt und fügte hier eine Erzfeindschaft zwischen politischen Kontrahenten, dort eine unerfüllte Liebe unter den Kindern der Verfeindeten in Anklang Veroneser Verhältnisse, wobei der Liebhaber sich sodann ins Unglück stürzt, als er seine Julia – die hier Clara heißt – vergeblich aus dem Kloster zu reißen versucht (Luther im Glück des 100-Jahre-Spätergeborenen grüßt um die Ecke), und Romeos Vergehen, den das Personenregister jedoch als Raphael führt, wird durch den Spruch seines Oheims, den Heinrich Rubenow Kraft seiner Amtskette fällen muss, mit dem Tode bestraft, was Rubenow nach einigem Zaudern natürlich zu Wege bringt. (Wehe, dem nicht vor Heinrich graut.) Zeitgleich schwelt im Hintergrund eine Intrige unter der Geistlichkeit (diabolisch auftrumpfend: Jan Bernhardt als Priester Kock), ebenfalls eine verbaute Vorbotschaft der Reformation, und schließlich lauert vor der Stadt noch der verschlagene Herzogsohn Erich, dessen schändliche Taten den eigenen Vater ins Grab graulen. Durch einen Teleskopkniff verdichtet der Autor Pyl den mehrjährigen, historischen Prozess der Ereignisse auf das Jahr der Hochschulgründung und lässt den Titelhelden am Tag der feierlichen Universitäts-Stiftung sterben. So weit, so dramatisch.

Die Vielschichtigkeit der historischen Fakten und Umstände spiegelte sich 1853 in dem 300druckseitigen Manuskript wieder. Hier war der Dichter Pyl dem Historiker Pyl klar unterlegen. Zu viel und zu Kompliziertes gelangte in die fünf Aufzüge, mit Konsequenzen für die Spielbarkeit des Stückes. Nach Urtext wären etwa 100 Statisten zum Einsatz gekommen. Die zeitgenössische Literaturkritik gab sich reserviert bis vernichtend, wenn sie vom Rubenow überhaupt Notiz nahm.
Man stelle sich die Verbitterung des Dilettanten Pyls vor, der das Drama im Hinblick auf die Jubiläumsfeierlichkeiten der Universität im Jahr 1856 geschrieben hatte, als er Gewahr nehmen musste, dass statt seiner Dichtung wieder einmal ein Händel-Oratorium  gegeben wurde, das aber den Zuhörern gleichfalls mehrere Stunden Konzentration aufnötigte. Oder um es mit der Genauigkeit Pyls wiederzugeben: Sechs Stunden dauerte „Josua“, wie der Gekränkte in seinen Erinnerungen klagt. Allerdings schneidet der Dichter auch im Jubeljahr 2006 im Urteil einer Presseankündigung des Theater Vorpommerns wenig gewürdigt ab: „Anlässlich des 550. Universitätsjubiläums wird das Theater Vorpommern Pyls Gründungsgeschichte in einer szenischen Lesung lebendig werden lassen und zugleich zeigen, was alles passieren kann, wenn einem Autor vor Be-geisterung die historischen Pferde dramatisch durchgehen.“
Nicht weit entfernt vom Wunderling und Greifswalder Original langt diese Meldung an. Selbst wenn sich heutzutage ein derart sperriges Stück nur noch als Absurdität vermarkten lässt, so tut man dem in seiner Begeisterung für Rubenow rauschenden Autor und noch mehr dem verdienten Wissenschaftler ein klein wenig unrecht. Einen Abwesenden verletzt, wer mit einem Trunkenen hadert.
Pyl selbst mühte sich nach seiner missglückten Erstfassung fast ein Jahrzehnt später um einen Neu-Entwurf. Die zweite Version kürzte er auf die Hälfte, versah sie aber im Anhang – da blieb Pyl der alte – mit einer Auswahl historischer Dokumente zur Universitätsgründung und Ausführungen zu historischen Kunstgegenständen(!). Diesem Anhang ist es übrigens zu danken, dass das Stück im Jubiläumsjahr 2006 überhaupt in Erwägung gezogen wurde. Der Greifswalder Leiter des Universitätsarchivs Dirk Alvermann nahm Kenntnis von den kompilierten Dokumenten am Ende dieser zweiten Druckfassung von 1864, als er über die kleinen Universitätsszepter, die mit der Uni 1456 gestiftet wurden, recherchierte. Pyl hätte den daraus entstandenen Aufsatz sicherlich mit Freude und Genugtuung gelesen. Einige Zeit später war Alvermann Mitglied der universitären Jubiläumskommission und erinnerte sich der fünf Aufzüge, die er mit Pyls kunsthistorischen Beigaben vorgefunden hatte und die seines Wissens bis dato noch unaufgeführt geblieben waren. Zur Weltpremiere konnte am 15. Oktober 2006 aber nicht mehr geladen werden, denn wie sich rechtzeitig herausstellte, gab es weiland 1860 und 1927 Inszenierungen.
Rubenow 2006 zeigt sich aufgrund vieler guter Regie-Ideen unerwartet aufgeräumt, locker und launig. Vor allem aufgrund des Eingangs erwähnten Coups: Es tritt die neue Theaterfigur Theodor Pyl (Andreas Dobberkau) auf die Bühne und nimmt Platz im Sessel des Erzählers. Zu deren Seiten bauen sich die alten Figuren des Dramas auf. Eine szenische Lesung ist anberaumt. Kostümpflicht scheint nicht vorgegeben zu sein. Rubenow (Christian Holm) in schwarzem  Mantel, recht steif und zugeknöpft, auch im Schauspiel, wie es das Pyl’sche Tugendideal gebietet. Ratsherr Dörpten (Markus Voigt), sein Widersacher, im Anzug mit Krawatte. Einige andere erscheinen nur in der Andeutung ihrer Rolle oder gar im Ornat der Normalsterblichkeit des 21. Jahrhunderts. Eine kluge Abstimmung zwischen Kostümierung und Regie. Die Botschaft von der Bühne in Richtung Saalparkett ist unzweideutig: Hier geht es nicht um großes Theater. Auch wenn die Theaterfigur Pyl einen anderen Anspruch, und zwar den eigenen, im Anfang des Theaterstückes formuliert:
„Von Jugend auf in der Begeisterung der Persönlichkeit und der Großtaten Heinrich Rubenows aufgewachsen, trug ich schon seit Jahren den Gedanken in mir, seinen Namen durch ein Denkmal der Kunst zu verherrlichen. […] und ich wählte dazu die vollkommenste und am meisten zugänglichste Kunstgattung, die Form des Drama.“ Die Sätze zitieren die Vorrede der gedruckten Erstausgabe. (Der historische Roman hatte in der Mitte des 19. Jahrhunderts seinen Siegeszug erst noch anzutreten.) In diesem hübschen Gegensatz, zwischen bildungsbürgerlichen Anspruch und schwank-ähnlichem Spiel der Darsteller, geht es die folgenden zwei Stunden immer so fort. Dem Stück tut das gut. Egal wie kompliziert die Handlungen und Motive der Kontrahenten auch sein mögen, ungeachtet, wie selbstgerecht und weltvergessen sich Titelheld und Erzähler die Hauptrollen zuschanzen, ein ironischer Augenroller, eine kecke Flapsigkeit oder eine oft übertriebene Affektiertheit der Schauspieler erden das Stück wieder beim Zuschauer. Bravo, bravissimo. Den Dichter gerichtet, die Vorstellung gerettet.
Bei aller Vielfalt und Dichte der Verwicklungen um Rubenow bleibt das Stück seinem Autor und dem provinziellen Zeitgeschmack verpflichtet. Dem Zuschauerraum eröffnet sich eine merkwürdig starre Welt des Mittelalters mit Charakteren, geschnitzt wie aus dem Holz der Weltenesche. Das Schauspielerensemble macht sich den eigenen Witz darauf und eifert dem 19. Jahrhundert mit einigen fröhlich übertreibenden Ohnmachtsanfällen nach. Und dazwischen und vor allem: Theodor. Pyl erzählt – Rubenow plant, Pyl zählt auf – Rubenow wird intrigiert, Pyl zählt nach – Rubenow gründet, Rubenow wird gestolpert und gemordet – Pyl zählt ihn aus und als Pyl dann auch noch anhebt fortzufahren, sind die Schauspieler müde und gehen nach Hause. Vorhang runter. Wer hätte so viel Theater von einer szenischen Lesung erwartet, eine gelungene Überraschung im Großen Haus der Greifswalder Bühne.
Fast vergisst der Theatergast darüber, dass die Veranstaltung ins Programm des Universitätsjubiläums hinein gehört. Aber nur beinahe entfällt es ihm, weil eine Leinwand nebst Pro-jektion im Bühnenhintergrund zwischen den vier Akten für die dem Anlass geschuldete Einbettung sorgt. Der nach Aufmerksamkeit heischende Teleprompter liefert die historischen Kerndaten zur Universitätsgründung, scheinbar als Zusatzangebot für den Zuschauer zur Selbstvergewisserung und Faktizität der Geschichte. Bedauerlicherweise wird der Theaterbesucher dabei aus seiner Illusion, Unterhaltung und dem Handlungsverlauf herausgerissen. Das Schattenspiel der Leinwand bleibt mehr verwirrend als die Absicht des Nützens erfüllend, weil der Handlung schon ohne eingeblendeten Fußnoten recht schwer zu folgen ist. Allerdings(!): Die unfreiwillige Pointe dieser Konfrontation zwischen Leinwand und Schauspiel folgt auf
den Fuß. Sie ist die aktualisierte Wiederkehr des Pyl’schen Grundproblems, des Seelenzwistes des Wissenschaftlers und Künstlers. Grandios, wenn es so angelegt und bis ins Letzte durchinszeniert gewesen wäre. Dafür ist die Figur Pyl im Stück aber zu monoton aufgestellt. Nur der glänzend gespielte Er-zähler und Rubenow-Jünger erhält Auftritt, der Historiker bleibt dem Publikum mimisch und gestisch verborgen. Andererseits, zum Teufel,  so weltenzusammenhaltend muss es auch gar nicht gezwungen sein.

Besetzung der Rollen:
Karl Theodor Pyl, Erzähler                   Andreas Dobberkau
Wartislaw IX., Herzog von Pommern              Jörg F. Krüger
Erich II., sein Sohn             Konstantin Ostheim-Dzerowycz
Swantibor, sein Enkel                  Heide Kalisch

Dr. Heinrich Rubenow, Bürgermeister             Christian Holm
Katharina Rubenow, seine Gattin               Gabriele M. Püttner
Henning Hennings, Ratsherr, sein Schwager          Hannes Rittig
Raphael Leistenitz, sein Neffe             Florian Anderer

Henning Iven, Bischof von Kammin             Rainer Harder
Bernhard Bodeker, Professor aus Rostock               Lutz Jesse
Dietrich Dörpten, 2. Bürgermeister               Markus Voigt
Ludolf Dörpten, sein Sohn                  Hannes Rittig
Clara Dörpten, seine Tochter               Anke Neubauer
Nikolaus von der Osten, Ratsherr        Hans-Jörg Fichtner
Hermann Kock, Priester aus Mecklenburg         Jan Bernhardt

Bühne: Sabine Lindner, Kostüme: Christine Becke, Video-Projektionen: Lutz Rüdiger, Dramaturgie: Catrin Reinicke

Geschrieben von Robert Tremmel