von David Vössing | 17.01.2014
Neben einer Professur am Caspar-David-Friedrich-Institut ist nun auch eine Stelle am Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) gefährdet. Dort endet am 31. März der befristete Arbeitsvertrag von Anna Salgo, die seit April 2012 als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig ist. Damit sehen einige die Handlungsfähigkeit des gesamten DaF-Arbeitsbereichs bedroht. Eine Unterschriftensammlung der Studierendenschaft soll für den Erhalt mobilisieren. Zudem spricht sich der Mittelbau in einer Solidaritätsadresse für Anna Salgo aus. Das Dekanat der Philosophischen Fakultät lehnt allerdings eine Verlängerung ab. (mehr …)
von David Vössing | 15.10.2013
Kaum Schlaf, viel Arbeit und Entbehrungen liegen hinter dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) nach der Ersti-Woche. „Im Großen und Ganzen war es eine geile Woche“, lobte die stellvertretende AStA-Vorsitzende Magdalene Majeed die gute Resonanz. Andere Referenten und Teilnehmer der AStA-Sitzung äußerten sich ähnlich zufrieden. Es gab aber auch Kritik. (mehr …)
von David Vössing | 04.07.2013
Die Fachschaftskonferenz (FSK) hat am Mittwochabend einstimmig beschlossen, dass die Universität den Fachschaftsräten künftig adäquate Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung stellen soll. Grund ist, dass FSRs, studentischen Vereinen und Initiativen von der Universität Mietverträge geschickt wurden, beispielsweise dem FSR Baltisik. (mehr …)
von David Vössing | 27.06.2013
Die Universität nutzt verstärkt die Möglichkeit, ihre Räume für Forschung und Lehre zu verwenden und Mietverträge für andere Räume aufzusetzen, die von studentischen Vereinen und Initiativen genutzt werden. Davon betroffen ist auch die Tschaika in der Baltisik, für welche der FSR Baltistik/Slawistik jetzt eine Miete von bis zu 120 Euro monatlich zahlen soll. Gremienreferent Tino Reuter bezog sich mit diesen Angaben auf der letzten AStA-Sitzung auf einen Mietvertrag zwischen Universität und FSR, der aber noch nicht komplett ausgehandelt ist. (mehr …)
von David Vössing | 04.06.2013
Bereits im laufenden Jahr drohe der Universität ein Defizit von 1,3 Millionen Euro, berichtete AStA-Vorsitzende Johanna Ehlers am Montagabend. Weitere Neuigkeiten der Sitzung waren unter anderem, dass sich die Universität meint, die Sanierung eines Heizhauses als Unterkunft für den Club 9 sei irgendwie zu stemmen. Zugleich zeichnet sich für den Tag der Akzeptanz ein deutlich höherer Finanzbedarf morgen Abend im StuPa ab.
(mehr …)