Mit der CDU durchs Landesmuseum

Hoher Besuch kam am Mittwoch nach Greifswald: Kulturstaatsminister Bernd Neumann, Christdemokrat auf Tour durch Mecklenburg-Vorpommern, trug sich ins Goldenen Buch der Hansestadt ein. Danach ging es im Schnelldurchlauf durch das Pommersche Landesmuseum.

Museumsleiter Dr. Uwe Schröder berichtete unzählige Anekdoten zu ausgewählten Exponaten. Sein Ziel: Zusätzliches Geld vom Bund für eine Caspar-David-Friedrich-Ausstellung. Eigentlich ist Kultur- wie Bildungspolitik Aufgabe der Bundesländer. Doch nach § 96 Bundesvertriebenengesetz engagiert sich auch der Bund. Allein in diesem Jahr erhält das Pommersche Landesmuseum 586.000 Euro aus dem Bundeshaushalt (Quelle hier).

Dem Tross gehörten Landesbildungsminister Henry Tesch, der Bundestagsabgeordente Ulrich Adam, unser jetziges Stadtoberhaupt und Kandidat für die OB-Wahl am 13. April Dr. Arthur König und Landratskandidat für Ostvorpommern Jörg Hasselmann an. Was auffällt: Alle gehören der CDU an. Von Vertretern anderer Parteien war weit und breit niemand zu sehen. Nur Ulf Demski wurde kurz als verantwortlicher Dezernent für Kulturfragen der Stadt und SPD-Mann kurz vorgstellt. Dies aber nur im Rathaus.

(mehr …)

Die Junge Union im Wahlkampf…

Nachdem der CDU Wahlkampf den Bürger mit allerhand Wortwitz beeindruckte wie „Unser Mann bleibt König“ oder „Auf dem Königsweg“, zieht nun auch die Junge Union nach. Sie „krönen“ die Kampagne sogar noch:

Am 13. April findet die Bürgermeisterwahl. Der jetzige Bürgermeisterkandidat Arthur König stellt für eine weitere Amtszeit auf. Alle Studenten mit Hauptwohnsitz in Greifswald, dürfen mitwählen!

zp8497586rq

König startet Wahlkampf

Die Oberbürgermeisterwahlen werfen Ihre Schatten voraus. Dr. Arthur König, amtierender Oberbürgermeister, hat große und kleine Wahlplakate aufstellen und -hängen lassen, auf denen er sich vertrauenswürdig und seriös gibt.


Offenbar mag ihn jedoch nicht jeder. Vandalismus am Wall: