
AStA ruft zur Blutspende auf
Die Greifswalder Blutspende kämpft seit mehreren Monaten um mehr Blutkonserven. Um zu helfen, will der AStA jetzt die Studierenden mobilisieren Blut zu Spenden. (mehr …)
Die Greifswalder Blutspende kämpft seit mehreren Monaten um mehr Blutkonserven. Um zu helfen, will der AStA jetzt die Studierenden mobilisieren Blut zu Spenden. (mehr …)
Das Blutspendezentrum im Universitätsklinikum Greifswald rief in den letzten Wochen wiederholt zu Spenden auf. Trotzdem ist die Zahl der Spender rückläufig. Um die Selbstversorgung zu gewährleisten, bräuchte das Klinikum jeden Tag 100 Spenden. Zurzeit sind es aber nur 80. (mehr …)
Mit diesem Werbefilm möchten wir euch zum Blutspenden animieren. Es ist ein unkomplizierter Schritt und doch für viele nicht selbstverständlich.
Wir starten mit euch in den ersten Arbeitstag der Woche und haben für euch zum Entspannen am Abend die beste Musik abseits des Mainstreams sowie aktuelle Nachrichten. Verpasst außerdem nicht unser Interview über die Insomnale und ein Interview zur Blutspende, anlässlich des Welt-Blutspendetages. In unserem Kulturplausch hat Jana Külper mal die Erholungs- bzw. Badelandschaft Greifswalds und Umgebung mal näher betrachtet. In unseren Veranstaltungstipps hört ihr, wo es sich heute und morgen lohnt hinzugehen.
Im Studio sind für euch von 19 bis 20 Uhr Mandy Markwordt am Mikrofon und Richard Becke an der Technik.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und einen schönen Abend :).
Jährlich erkranken in Deutschland mehrere 1000 Menschen an Blutkrankheiten, die zum Tod führen können. Helfen kann in den meisten Fällen nur eine Stammzellen-transplantation. Dazu muss allerdings erst ein richtiger Spender gefunden werden, der die gleichen Gewebemerkmale hat. Bei mehr als 50 Millionen verschiedenen Variationen der Merkmale ist es sehr unwahrscheinlich, schnell einen richtigen Spender zu finden.
Hier kommst Du ins Spiel: Du kannst helfen, indem du dich als Spender registrieren lässt und damit deine Einwilligung für eine mögliche Stammzellentransplantation gibst.