Trash & Art

Vom 26. Januar bis 28. Februar ist in der Nähwerkstatt Kabutze die erste Ausstellung des Kunstprojektes Trash&Art zu sehen. Wir haben die junge Künstlerin Nastassja von der Weiden getroffen, um herauszufinden, was es mit diesem Projekt auf sich hat.

Gremienwahlen 2013

Mit dem 18. Januar endete die Wahlwoche der Universität und verzeichnet eine Wahlbeteiligung von 15,5 %. Wir haben die wichtigesten Infos über die Wahlsieger und die Zusammensetzung des zukünftigen Studierendenparlamentes.

POLITmoritz 1. Folge

Genau so frisch wie das Jahr 2013 ist auch unsere neue Reihe: Der POLITmoritz feiert mit dieser ersten Folge seine Premiere. Wie der Name schon verrät, wird es hier politisch, hochschulpolitisch um genauer zu sein. Die Redaktion des POLITmoritz macht es sich von nun an zur Aufgabe, über die Höhen und Tiefen der Hochschulpolitik an der Uni Greifswald zu berichten und sie zu kommentieren.

Die musikalische Untermalung des Vorspannes haben wir übrigens dem UniversitätsSinfonieOrchester Greifswald zu verdanken.

Eigentlich war für diese erste Folge auch ein Interview mit der künftigen Rektorin Frau Weber geplant, welches sie aber leider kurzfristig abgesagt hat.

StuPa-Umfrage

Hier eine neue Ausgabe unserer beliebten Straßenumfrage! Dieses Mal wollten wir von euch wissen, ob ihr das Studierendenparlament kennt.

Damit sich engagieren wieder lohnt

Gerade einmal 220 Studierende kamen am 6.12. zur Wintervollversammlung der Uni Greifswald. Wo sind die restlichen 11.500 Studenten? Wo liegt das Problem der Vollversammlung und warum gibt es nur so wenige Studierende, die sich für Demokratie an der Basis interessieren? 2 % der Studierendenschaft diskutierten über verschiedene hochschulrelevante Themen und fassten Beschlüsse, bei einem der wenigen Termine im Semester, an denen sich jeder Studierende Gehör verschaffen kann.