Nicht für alle Festivals muss Greifswald verlassen werden. Das Theater Vorpommern bietet dieses Jahr ein ganz besonderes Festival.
Dabei handelt es sich um das 1. Monodramenfestival in Greifswald. Zehn Stücke à einer Stunde Spielzeit werden dabei an einem einzigen Tag aufgeführt. Auf der Bühne steht jeweils nur eine Schauspielerin bzw ein Schauspieler, mit denen das Stück steht oder fällt. Demenstrechend anspruchsvoll sind die Aufführungen für die Beteiligten. Durch diese Darstellungsweise entsteht die besondere Stimmung eines Einzelkämpfers gegen die Welt. Die Themen reichen dabei von Cybermobbing (Out! – Gefangen im Netz) über Amoklauf (20. November) und das Verlorensein in der Heimat (Melken) bis hin zum Befreien aus dem Käfig des Alltags (Rum und Wodka). Die Idee für ein solches Festival hatte Reinhard Göber, der Oberspielleiter Schauspiel vom Theater Vorpommern, bereits in der Schweiz, wo er das Format etablierte und jetzt nach Greifswald bringt. In Theatern von der Größe des Vorpommerschen gibt es Derartiges bislang nicht, weswegen er das Festival gerne als “Aufstand der Provinz” bezeichnet. Das Festival beschränkt sich dabei nicht auf die Monodramen. Im Foyer soll Raum zum Kennenlernen sein, begleitet von Musik und einer Open Stage. Die Band Bellatriste tritt ebenso auf wie Studierende des Falladahauses. Die Karten für die Dramen werden im Doppelpack verkauft, zwei Dramen kosten 6/10€, ein Festivalpass 30€. Im Foyer bleibt der Eintritt kostenfrei. Für einige der Dramen wird es die letzte Aufführung sein, ebenso für einige der SchauspielerInnen. Den genauen Ablaufplan findet ihr unten, weitere Informationen hier.
11:00
Eröffnung durch Reinhard Göber
11:10 – 12:45 UhrOut! Gefangen im Netz von Knut Winkmann
20. November von Lars Norén
Darsteller: Robin Julius Weigel + Anne Greis // Regie: Linus Buck
Anschließend: Gespräch mit Linus Buck
13:15 – 15:15 UhrMelken von Jörn Klare
Die 81 Min. des Fräulein A. von Lothar Trolle
Darsteller: Jörg F. Krüger + Frederike Duggen // Regie: Hannes Hametner + Arnim Beutel
Anschließend: Gespräch mit Lothar Trolle & Arnim Beutel
Melken am 27.5. letzte Vorstellung von Jörg F. Krüger am Theater Vorpommern!
15:45 – 18:05 UhrDas Konzept romantischer Liebe von Oliver Bukowski
Rum und Wodka von Conor McPherson
Darsteller: Ronny Winter + Dennis“ Junge // Regie: Sascha Löschner + Arnim Beutel
Anschließend: Gespräch mit Sascha Löschner & Arnim Beutel
18:45 – 20:45 UhrDer Hals der Giraffe nach Judith Schalansky
Der Biedermann von Hannes Hametner
Darsteller: Chiaretta Schörnig + Lutz Jesse // Regie: Hannes Hametner
Anschließend: Gespräch mit Hannes Hametner
21:15 – 23:15 UhrLeaving Ziller Valley von Julia Rosa Stöckl und Reinhard Göber
Blanche Gastspiel von und mit Sabrina Strehl
Darsteller: Julia Rosa Stöckl + Sabrina Strehl // Regie: Reinhard Göber + Sabrina Strehl
Anschließend: Gespräch mit Reinhard Göber & Julia Rosa Stöckl
Ab 23:15 UhrParty mit Bellatriste (Coversongs Pop, Indie & Rock) & nach Mitternacht legen DJs auf bis 3.00 Uhr morgens