• Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
  • webmoritz.
  • moritz.magazin
  • moritz.tv
  • Kontakt
webmoritz.
  • Universität und Wissenschaft
  • Region und Politik
  • Kultur und Sport
  • Liveticker
  • e-Paper
  • Team
Seite wählen

AStA sucht Ersti-Logo

von David Vössing | 27.01.2014

AStA_Büro_Logo-simon-voigt2Für die 2014 anstehenden beiden Ersti-Wochen sucht der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) ein Logo und ruft alle Studenten, Grafiker und Designer ein, sich mit einem Entwurf zu beteiligen. Das gefundene Symbol prangt dann als Leitmotiv auf den Studiführern sowie auf den T-Shirts für Erstis und Tutoren. Einsendeschluss ist der 3. Februar.

„Wir wollen damit Studenten eine Beteiligungsmöglichkeit geben“, begründete AStA-Pressereferentin Lisa-Samira Henke gegenüber dem webMoritz die Ausschreibung als Wettbewerb, die sich vorwiegend an Studenten mit künstlerischem Interesse richtet. Wenn man nach dem Studium im künstlerischen Bereich tätig wird, könne man dies als Referenz nutzen, führt Samira weiter aus. Das neue Logo wird auf insgesamt fast 3.000 Exemplaren des Studiführers prangen und ist ebenfalls auf fast 3.000 Ersti-Shirts, dessen Farbe noch offen ist, zu finden. Einsendeschluss für das Logo ist am Montag, 3. Februar um 18 Uhr. Die Entwürfe können auf einer CD abgegeben werden oder gehen per Mail an presse@asta-greifswald.de. Noch am selben Abend will der AStA auf seiner Sitzung eine Entscheidung treffen. Der Gewinnerentwurf wird mit einem Büchergutschein belohnt. Die ersten drei Plätze sollen auf einer Seite im neuen Studiführer vorgestellt werden.

Verbindung zu Greifswald

Das Logo sollte dabei optisch mit dem studentischen Leben in Greifswald in Verbindung gebracht werden können, einen Wiedererkennungswert haben und die gesamte Studierendenschaft ansprechen. Dabei soll das Uni-Siegel eingearbeitet werden und der Text „Ersti 2014“ (Tutor 2014) und „Uni Greifswald“ berücksichtigt werden. Optional sind weitere Texte wie „558 Jahre“, so alt wird die Uni in diesem Jahr. Das Logo sollte sowohl auf Druckerzeugnissen als auch im Internet verwendet werden können und muss frei von Rechten Dritter sein.

So sah das Ersti-Logo 2013 aus.

So sah das Ersti-Logo 2013 aus.

Bei Fragen kann man sich an Lisa-Samira Henke unter der angegebenen Adresse wenden. Auf Anfrage stellt sie das Uni-Logo als psd-Datei zur Verfügung. Weitere Information gibt es auf der AStA-Seite, wie die Teilnahmebedingungen und die Teilnahmeerklärung als auch die Dateiformate. Diese sind auch im Büro des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) in der Friedrich-Loeffler-Straße 28 erhältlich. Dort hängen auch einige T-Shirts mit den Logos der vergangenen Jahre, die bei der Suche nach einem Motiv helfen könnten. Es gab beispielsweise schon einen Baum, ein Schiff, einen Kompass oder eine Flasche, die den Wissensdurst löschen sollte.

Foto: Simon Voigt (Archiv), AStA (altes Logo, Archiv, keine CC-Lizenz)

1 Kommentar

  1. sAtiRikEreI am 27. Januar 2014 um 21:31

    "ruft alle Studenten, Grafiker und Designer ein"

    Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Neues Ersti-Logo zeigt maritime Ausrichtung | webMoritz.de - […] den Wettbewerb wurden insgesamt sieben verschiedene Logos eingereicht, die in unterschiedlichen Layouts die […]

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier kommt ihr zum aktuellen web.weekly
Hier findet ihr das aktuelle moritz.Magazin
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).

Anzeigen buchen

Weiterlesen: AStA sucht Ersti-Logo
  • Redaktionslogin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
Lizensiert unter CC-BY-SA-NC 2.0