von radio 98eins | 03.07.2012

Diesmal gibt es zur Sendung gar nicht sooo viel zu sagen, denn es kommt ein Überraschungsgast. Das heißt, die Moderatorin Daniela Buschmann weiß nicht, wer vor ihr steht und warum der Gast in der Sendung ist. Das muss siesich alles erst erfragen.
Es verspricht spannend zu werden – also einschalten! Entweder live auf FM 98,1 oder live im Livestream oder später im Podcast.
von David Vössing | 02.07.2012
Seit etwa neun Uhr heute Vormittag fehlt eine Linksabbiegerspur an der Europakreuzung. Die linke der beiden Abbiegerspuren vom Hansering in die Wolgaster Straße wurde mit Baken gesperrt. Mit dieser Maßnahme wird geprüft, ob eine Spur für den Kraftfahrzeugverkehr ausreicht und ob sich der Verkehr dadurch im Hansering bis in die Einmündung Friedrich-Loeffler-Straße zurückstaut. Ziel der Prüfung ist es, zu entscheiden, ob die geplante Diagonalquerung für Radfahrer tatsächlich umgesetzt werden kann. (mehr …)
von David Vössing | 29.06.2012
Seit September 2011 liefen die Planungen für das Junge Kolleg Greifswald, einem in seiner Form deutschlandweit einmaligen Netzwerk für alle Stipendiaten der Greifswalder Begabtenförderungswerke. Eröffnet wurde es letzte Woche mit einem Vortrag zur Wissenschaftskommunikation. (mehr …)
von radio 98eins | 29.06.2012
Freitag, 10.10. 2008 20Uhr. Die Geschichte des Rundfunks wird neu geschrieben. Die erste Sendung „Saitensprung – radio 98eins unplugged“ geht über den Äther. Den Moderatoren der ersten Stunde stehen drei spielwütige Jungs der Formation „Granny*s Nephews“ gegenüber. Ihr Ziel für die folgenden 60min: Rock, Rock und ein wenig Rock. Wir sind hoch erfreut die auf 5 Mann angewachsene Combo erneut begrüßen zu drüfen und sind ausgesprochen neugierig was sich in den vergangenen 4 Jahren getan hat. Wie alle Gäste die ein zweites Mal bei uns sind erwartet die Granny*s natürlich eine Überraschung was das Quiz und die Bandpremiere angeht!
Heute, 20Uhr auf radio 98eins. Einschalten, laut drehen, und noch lauter drehen!
Foto: Granny*s Nephews
von Simon Voigt | 28.06.2012
Der Club 9 muss zum Ende des Jahres seine aktuellen Räumlichkeiten im Komplex des Alten Campus der Universitätsmedizin wegen Sanierungsarbeiten verlassen. Bisher wurde auf Räume im Keller der nahen Alten Frauenklinik spekuliert. Diesem Vorhaben wurde nun von Seiten der Uni-Verwaltung eine Absage erteilt. (mehr …)