von Katrin Haubold | 26.11.2012
Es war die einzige Veranstaltung am Dienstagabend im Zuge des PolenmARkTs: Das Gesangstheater des Teatr Brama aus Goleniów im polnischen Westpommern. Die zehn Mitglieder tanzten, sangen und hüpften auf der Bühne herum – und eröffneten eine völlig neue Welt des Theater-Erlebens.
(mehr …)
von Marco Wagner | 25.11.2012
Ein Essay.
Es ist eisig kalt, als wir uns alle an dem kleinen Platz vor der Mensa, unmittelbar um den kleinen – in der Hektik des Alltags häufig unbeachteten – Grab-Gedenkstein von Eckhard Rütz einfinden. „Zum Gedenken an Eckard Rütz. Am 25. November 2000 von drei Jugendlichen mit rechtsextremistischer Gesinnung ermordet“, steht in großen Buchstaben auf den schwarzen, marmornen Stein geschrieben. Insgesamt haben sich etwa 100 Menschen um 16 Uhr eingefunden, um dem zwölften Todestag von Eckard Rütz zu Gedenken. Doch…wer war Eckard Rütz eigentlich? (mehr …)
von Marco Wagner | 24.11.2012
In seiner Heimat ist Jurij Andruchowytsch der Vizepräsident des Ukrainischen Schriftstellerverbandes. Seine Laufbahn als Schriftsteller begann, als 1982 erste Gedichte von ihm in einer ukrainischen Literaturzeitschrift veröffentlicht worden sind. Inzwischen wurde er für sein bisheriges Werk mit mehreren Preisen ausgezeichnet, so beispielsweise mit dem Herder-Preis (2001) und dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung (2006). Der Schriftsteller trat gestern im Rahmen des Polenmarktes gemeinsam mit der Band Karbido im IKuWo auf und wird heute Abend (24. November) um 19 Uhr gemeinsam mit dem weißrussischen Lyriker und Übersetzer Alhierd Bacharevic im Koeppenhaus unter dem Motto: „Desorientierung vor Ort“ unter Moderation von Roman Dubasevych lesen. Der webMoritz sprach im Anschluss des gestrigen Konzerts mit Jurij Andruchowytsch. (mehr …)
von David Vössing | 24.11.2012
Mit teils deutlicher Mehrheit lehnte der Verwaltungsrat Franz-Robert Liskow und seinen Stellvertreter Franz Küntzel (beide CDU und JU) als Kandidaten der Stadt Greifswald für den Vorstand des Studentenwerkes ab. „Wir können keine Vertreter in den Vorstand wählen, die die verfasste Studierendenschaft abschaffen wollen“, gab Alexander Schmidt die Meinung einiger Verwaltungsratsmitglieder wieder. (mehr …)
von Laura Hassinger | 23.11.2012
Bis auf den letzten Platz gefüllt war am gestrigen Donnerstagabend der Veranstaltungsraum des IKuWo. Kein Wunder, denn das Thema „Studentenverbindungen – eine kritische Betrachtung“ interessierte. Dazu hatten die antifaschistische Gruppe Gegenstrom aus Göttingen und Defiant (Antifaschistische Gruppe Greifswald) geladen. Ein jeder kennt die gängigen Klischees der saufenden und schlagenden Verbindungsmitglieder, viel weniger Leute wissen jedoch wirklich um die Unterschiede zwischen Turnerschaften und Burschenschaften beispielsweise, um ihre Ideologien und Absichten. (mehr …)