von Felix Kremser | 20.02.2012
Vor dem Hintergrund der vorlesungsfreien Zeit waren die Zuschauerreihen während der Februar-Sitzung des Senats vergangenen Mittwoch gut gefüllt. Grund hierfür waren aber weniger die beiden Masterstudiengänge „Biodiversität und Ökologie“ oder „Tourismusmanagement“ oder die zweite Lesung zum künftigen Leitbild der Universität. Viel mehr lockte die angekündigte Pro-/Contra-Diskussion zum ewigen Streitthema Hausberufungen in den Konferenzraum der Universität. (mehr …)
von Johannes Köpcke | 19.02.2012
Einmal die Gegenwart vergessen und in ein ganz anderes Zeitalter reisen. Für viele ein wunderbarer Gedanke. Das große Idol kennenlernen, ganz egal ob Maler, Schriftsteller oder Musiker. Aber gleich alle Größen der Zwanziger Jahre treffen, das scheint doch wirklich nur ein Traum. Ganz egal ob nur die Vorstellungskraft den Wunsch von Gil (Owen Wilson) erfüllt oder es Wirklichkeit ist, aber in dem Film „Midnight in Paris“ erlebt er nächtliche Reisen in das Paris der Zwanziger. (mehr …)
von Johannes Köpcke | 18.02.2012
Etwa zwei Jahre nach seinem ersten Solo-Album „Good Intentions“ ist Tom Lüneburger zurück. Am 20. Januar erschien mit „Lights“ sein zweites Album. Durch die Radioprogramme schallt in den letzten Wochen die erste Single „We Are One“ mit der Frontsängerin von Silbermond Stefanie Kloß. (mehr …)
von Simon Voigt | 17.02.2012

Viele Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Universitätsleitung fanden sich am Mittwoch in der Aula zu der Auftaktveranstaltung des Greifswald University Club zusammen. Der Club hat sich zum Ziel gesetzt, die Spitzenforschung an der Universität Greifswald zu fördern und die Wissenschaft intensiver mit der Wirtschaft zu vernetzen. Auch sollen Stipendien finanziert oder einzelne Projekte gefördert werden. (mehr …)
von Torsten Heil | 16.02.2012
Schwerin/Rostock. In Blogs und Foren sorgt das Thema seit längerer Zeit für Aufregung. Jetzt machte die Netzgemeinde am vergangenen Samstag auf den Straßen gegen ACTA, dem umstrittenen Anti-Piraterie-Abkommen für das Internet, mobil. Nach Angaben des Veranstalters zogen insgesamt rund 1000 Demonstranten durch Rostock und Schwerin. Die Demonstrationen waren Teil eines internationalen Aktionstags. (mehr …)