Fachschatsräte erhalten Geld aus der Wohnsitzprämie

Fachschatsräte erhalten Geld aus der Wohnsitzprämie

Wer im letzten Wintersemester als Erstsemester aus einem anderen Bundesland seinen Hauptwohnsitz in Greifswald anmeldete, bekam nicht nur 100 Euro für die eigene Kasse, sondern tat damit gleichzeitig der Lehre an der Universität etwas Gutes. Denn letztes Jahr gab es das Projekt „Wohnsitzprämie“, dass der Universität insgesamt 197.000 Euro einbrachte.

Und was machst du diesen Sommer?

Und was machst du diesen Sommer?

Nur noch vier Wochen bis zur langersehnten vorlesungsfreien Zeit. Das Hoffest der Juristen und Germanisten haben webMoritz-Redakteure genutzt, um sich umzuhören, was eure Kommilitonen für Pläne haben. Vielleicht ist für den einen oder anderen Planlosen noch eine tolle Idee dabei. – Fotos und Texte: Lea Hagstotz & Fabienne Stemmer

Bildungsstreik rollt am 25. Juni durch Rostock

Bildungsstreik rollt am 25. Juni durch Rostock

Nachdem am 20. Mai 2014 in Greifswald die bundesweiten Protestaktionen für eine bessere Ausfinanzierung der Bildung gestartet sind, geht es diesen Monat weiter. Diesmal in Rostock: Am Mittwoch, den 25. Juni, wird in der größten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns demonstriert.

Überparteilicher AStA ade?

Überparteilicher AStA ade?

Am Vergangenen Dienstag, den 3. Juni, wurde Therése Altenburg zur neuen Vorsitzenden des Allegemeinen Studierendenausschussen gewählt. Dass sie Mitglied im SDS (Sozialistisch-demokratischer Studierendenverband) ist, steht dem grundsätzlich nicht im Wege. Auf der Webseite der SDS-Hochschulgruppe feiern sich die „Genossen“ dafür allerdings selbst. Das sollte zu denken geben. – ein Kommentar

Ab in die weite Welt – Internationaler Tag in Greifswald

Ab in die weite Welt – Internationaler Tag in Greifswald

Über 400 Plätze stehen Greifswalder Studenten zur Verfügung, um ein oder mehrere Semester im Ausland zu verbringen. Damit diese auch ausgeschöpft werden, veranstaltet das International Office am morgigen Mittwoch, den 4. Juni, den 7. Internationalen Tag. Neben Essen und Spielen aus aller Welt gibt es viele Informationen zum Auslandsstudium.

Johanna Ehlers im Interview: Proteste brachten kleine Erfolge

Johanna Ehlers im Interview: Proteste brachten kleine Erfolge

Genau ein Jahr war Johanna Ehlers bis zum Ende der Legislatur Anfang Mai Vorsitzende des AStA. Im Gespräch mit dem webMoritz zeigt sie sich sehr zufrieden über die Amtszeit – trotz einiger Schwierigkeiten und vorgekommener interner Konflikte. Johanna sprach auch über die Demonstrationen für eine bessere Ausfinanzierung der Universität und die Mobilisierung der Studenten. Die Proteste hätten zu kleinen Erfolgen geführt. Das Interview führte David Vössing.

Die aktuelle Recherche von moritz.Millennium
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).