In diesem Ressort behalten wir das politische, große Ganze im Blick – oder zumindest alles, was bis zur Grenze von Mecklenburg-Vorpommern reicht.

web.woche 19.-25. April

web.woche 19.-25. April

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Infos und Neuigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.

Greifswald im Lockdown

Greifswald im Lockdown

Seit mehreren Monaten befindet sich die Stadt im Lockdown. Doch wie geht es den Greifswalder*innen eigentlich damit? Im Interview für das moritz.magazin Nr. 150 fragt Lena Elsa Droese je eine Stimme aus Kultur, Krankenhaus und Gastronomie.

web.woche 19.-25. April

web.woche 05.-11. April

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Infos und Neuigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.

Speicher auf letzten Zustand zurücksetzen?!

Speicher auf letzten Zustand zurücksetzen?!

Es ist ein Paukenschlag für die Greifswalder Immobilienlandschaft! Kurz nach dem Abriss des alten Speichers am Hafen stellte sich nun heraus, dass eine Behörde die dafür nötigen Genehmigungen nie erteilt hatte. Der Speicher muss daher in seinem Originalzustand wieder neu aufgebaut werden.

Gutes Rad ist teuer – Teil 1: Weniger schlecht als die anderen

Gutes Rad ist teuer – Teil 1: Weniger schlecht als die anderen

Mehr Kopenhagen, weniger Schlagloch: In den nächsten Jahren möchte Greifswald mehr Zeit und Geld in seine Radinfrastruktur stecken. Das sei ein guter Anfang, aber noch lange nicht genug, sagt der örtliche Fahrradclub. Eine Drahteselreihe über große Pläne, gefährliche Problemzonen und kommende Baustellen.

web.woche 19.-25. April

web.woche 29. März-4. April

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Infos und Neuigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.

Hier kommt ihr zum aktuellen web.weekly
Hier findet ihr das aktuelle moritz.Magazin
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).

Reaktualisierung von John Rawls zivilem Ungehorsam am Beispiel der Letzten Generation

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Fortsetzung eines Artikels aus dem aktuellen moritz.magazin (mm163). Die Redakteurin Maya hat John Rawls Definition von zivilem Ungehorsam auf die Protestaktionen der Letzten Generation an und untersucht, an welchen Stellen Übereinstimmungen, aber auch Fragen und Lücken aufkommen.

Gedenken an Eckard Rütz und Vorbereitung auf antifaschistische Demonstration

Vor 11 Jahren wurde am 25. November Eckad Rütz von Neonazis ermordet. Eine Gedenkveranstaltung wird Freitag um 15 Uhr stattfinden. Außerdem wird es am Donnerstag eine Mobilisierungs-Veranstaltung für eine antifaschistische Demonstration geben.

Studieren in Polen – Teil 2

Im Rahmen der Reihe „Greifswalder um den Globus“ berichtet die Greifswalder Studentin Jenny Dittberner von ihren bisherigen Eindrücken während ihres Auslandssemesters im polnischen Zielona Góra.

WG Casting: Aus der Sicht einer WG

Die neuen Studierenden haben bereits mit der Zimmersuche begonnen. Wie eine Greifswalder WG das erlebt?

Grüne holen noch mehr Polit-Prominenz in die Stadt

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Renate Künast kommt am Montag nach Greifswald und verteilt Rote Karten.