Die neue AStA-Struktur
Auf der letzten Sitzung beschloss das StuPa die neue AStA-Struktur mit mehreren großen Neuigkeiten. Problemlos verlief diese Revolution aber nicht und auch ihre Praxistauglichkeit wird teilweise noch sehr angezweifelt.
Korbinian Geiger ist neuer StuPa-Präsident
Zur Stunde tagt das Stupa in einer außerordentlichen Sitzung. Korbinian Geiger ist zum Präsidenten gewählt worden. Außerdem soll es heute um die Asta-Struktur zu gehen.
Aufruf zu mehr Arroganz
Aufatmen ist erlaubt: Die NPD kandidiert nicht für die Bürgerschaft. Dennoch gastierte sie vergangene Woche mit einem Infostand am Fischmarkt. Es zeigte sich vor allem: Der Umgang mit ihren Anhängern bleibt schwierig. – Ein Kommentar
StuPa Live-Ticker – 14. April 2009
Es geht wieder los: Heute findet die erste Sitzung des neuen Studierendenparlaments statt. Wie immer ist der webMoritz live dabei. Vornehmlich werden heute die Rechenschaftsberichte für die vorlesungsfreie Zeit, Änderungen der Geschäftsordnung und Ideen für eine neue AStA-Struktur behandelt.
150 Bewerber für die Bürgerschaft
Seit Anfang der Woche stehen die Kandidatenlisten für die Bürgerschaftswahlen im Juni fest. Die NPD wird nicht antreten. Überdies hat es einige Entwicklungen im anlaufenden Wahlkampf gegeben.
Neue Verwaltungsgebühr – Demo am 1. April – *Update*
Der Gesetzentwurf zum Verwaltungskostenbeitrag soll noch vor Vorlesungsstart durch den Landtag gebracht werden. Die LKS ruft zur Demo in Schwerin am 1. April auf.
Bachelor of Laws als Jura light? Das LLB-Forum klärt auf
Seitdem es den Bachelor of Laws gibt, muss er seinem Ruf zufolge hinter dem Staatsexamen Jura zurückbleiben. Seit letztem Jahr gibt es nun das LLB-Forum, das dem Ansehen des Abschlusses etwas auf die Sprünge hilft. Hier können sich Studenten, Abiturienten, Professoren und Arbeitgeber austauschen und informieren.
Verwaltungskosten: Jetzt sollen die Unis selbst entscheiden
Donnerstag Mittag wurde bekannt, dass die Regierungsfraktionen sich darauf verständigten, die geplante Verwaltungsgebühr in Höhe von 50 Euro pro Studierendem und Semester nicht verpflichtend einzuführen.
Positionpapier zur Verwaltungsgebühr vorgestellt
Um die geplante Verwaltungsgebühr war es ruhig geworden, doch bereits Anfang April könnte sie beschlossen werden. Die Landeskonferenz der Studierendenschaft (LKS) veröffentlichte dazu am 16. März ein eigenes Positionspapier.
Neues vom Kraftwerk: Investor springt ab, Deichrückbau
Die Meldungen über den Kraftwerksbau in Lubmin reißen nicht ab: Ein Investor ist abgesprungen, die EU verzögert das Genehmigungsvefahren und verschiedene Bürger-Initiativen kämpfen weiter eifrig gegen die Baupläne.