Interkultureller Sporttag – „Sport für Jedermann”

Am 24. September findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Greifswald der sogenannte Interkulturelle Sporttag statt und bietet allen Leuten ein buntes und vielfältiges Angebot an Sportevents. Was euch genau alles erwartet, erfahrt ihr in diesem Artikel....

Buchrezension: Khaled Hosseini – Drachenläufer

In der Welt der Literatur gibt es Werke, die nicht nur Geschichten erzählen, sondern ganze Emotionen entfesseln. "Drachenläufer" von Khaled Hosseini ist zweifellos eines dieser Bücher, das nicht nur die Herzen seiner Leser*innen berührt, sondern auch eine...

Der Notruf feiert Geburtstag!

Die 112 feiert heute, am 20. September 2023, ihren 50. Geburtstag. Vor exakt 50 Jahren wurde in der BRD beschlossen, eine einheitliche Notrufnummer zu verwenden. Das Notrufsystem 73 trat in Kraft und brachte eine Vereinheitlichung, die für uns heute selbstverständlich...

Eine Liebeserklärung an das Sonntagsfrühstück

Ein Kribbeln im Bauch, ein unverhoffter Glücksmoment, ein wohlig warmes Gefühl. Dafür braucht es nicht immer ein großes Ereignis, vielmehr liegen diese magischen Momente oft verdeckt unter einem Mantel der Gewohnheit und der Selbstverständlichkeit. „Eine...

Gamescom 2023: Next Level oder Game Over?

Die Gamescom ist auch dieses Jahr wieder zurück und versorgte alle Videospiel-Fans mit den neusten Spielehits und zahlreichen Events. Vom 23. bis zum 27. August war das Messegelände in Köln geöffnet. Ob die Gamescom dieses Jahr überzeugen konnte und was es alles so zu...

Die Mediziner*innen und das Praktische Jahr – Viel Arbeit, viel Verbesserungspotenzial

Am 19. Juli fand der bundesweite Aktionstag für ein faires Praktisches Jahr (PJ) statt. Ins Leben gerufen wurde dieser von der „Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.“, kurz bvmd, und wurde in Zusammenarbeit mit dem Hartmann- und Marburger Bund...

Rundum gesund: Gesundheitstag 2023 

Am 12. September findet der Gesundheitstag 2023 der Universität Greifswald statt. Neben spannenden Impulsvorträgen, sportlichen Aktivitäten und gemeinsamem Grillen könnt ihr miteinander ins Gespräch kommen und sowohl physische als auch psychische Gesundheit für einen...

StuPa-Liveticker – 8. ordentliche Sitzung

Dienstag, 20:15Uhr. Musik in unsere Ohren, denn das bedeutet, dass es wieder eine neue StuPa-Sitzung gibt. Achtung! Ab jetzt geht das StuPa mit dem Ende der Vorlesungszeit in einen vierwöchigen Sitzungsrhythmus. Das Protokoll der letzten Sitzung könnt ihr...

Bürger*innengespräch mit dem Ostbeauftragten der Bundesregierung in der Straze

Am 26. Juni 2023 fand ein Bürger*innengespräch mit dem Ostbeauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), in der Straze statt. Auf dem Podium waren außerdem die Leiterin des Kulturzentrums St. Spiritus, ein Mitgründer des Greifswalder Vereins...

Die Uni macht sich nackig

Nach nunmehr fast zehn Jahren ist es wieder soweit. Die Universität befindet sich in finanzieller Not. Dazu haben nicht zuletzt die Corona- und Energiekrise ihr Übriges geleistet. Um Aufmerksamkeit auf diese finanzielle Misere zu lenken, wurde die AG Aktkalender ins...
Moritz next Toprezepte – It’s WuGu-Time!

Moritz next Toprezepte – It’s WuGu-Time!

Schnelle und einfache Rezepte für Studierende? Hier findet ihr alle 2 Wochen verschiedene Rezepte, die ohne großen Aufwand und mit wenigen Groschen Zuhause nachgekocht werden können. Ob vegetarisch, vegan oder karnivor – für jeden ist etwas dabei. It’s WuGu-Time!...

Die entscheidende Veranstaltung

Die entscheidende Veranstaltung

Ein persönlicher Veranstaltungsankündiger In dieser Woche findet, wie bereits bekannt, das Festival contre le racisme - in Greifswald statt. Dieses begann letzten Freitag und endet mit einem Open Air am Samstag. Wie üblich beschäftigt man sich viel mit Rassismus und...

GrIStuF 2018 – Greifswald grenzenlos gastfreundlich

GrIStuF 2018 – Greifswald grenzenlos gastfreundlich

GrIStuF - hinter diesem etwas seltsam klingenden Namen steht das „Greifswald International Students Festival“, welches alle zwei Jahre die Welt in unsere kleine Stadt holt. Zur Förderung der kulturellen Vielfalt sowie des interkulturellen Austausches werden im Rahmen...

Der Greifswalder Sommeranfang

Der Greifswalder Sommeranfang

Seit mittlerweile 10 Jahren erwartet uns in der Zeit zwischen Frühling und Sommer der Fleischervorstadt-Flohmarkt. AnwohnerInnen präsentieren rund um die Bahnhofstraße, Lange Reihe und Gützkower Straße ihre ehemals verborgenen Schätze. Ehemals vom Quartiersbüro...

Entwicklung in der Dompassage

Entwicklung in der Dompassage

Seit längerer Zeit befindet sich die Dompassage in einem Umbau. Wer sich dennoch ab und an mal in die Dompassage traut, der wird den einen oder anderen Blick erhascht haben können. Wir haben uns einmal umgesehen und festgestellt, dass nicht nur der Laden Nah und...

Am Montag startet die Bachwoche – Ära „Modeß“ endet

Am Montag startet die Bachwoche – Ära „Modeß“ endet

Es war das Jahr 1946, das Greifswald heute weltweit bekannt macht, aber nicht nur deshalb. Damals war jedenfalls noch nicht daran zu denken. In jenem Jahr wurde aus der Bismarckstraße die Johann-Sebastian-Bach-Straße, die den Markt mit dem Hansering bzw. dem Hafen...

Der Demokratiebahnhof Anklam baut gegen alle Widerstände an

Der Demokratiebahnhof Anklam baut gegen alle Widerstände an

Mit dem Slogan „Anbau für alle! Alle für Anbau“ wirbt der Demokratiebahnhof Anklam aktuell um Spenden. Das Modellprojekt hat mit vielen Widerständen zu kämpfen, aber erfährt auch eine Menge Solidarität. Junge Menschen aus Anklam und Vorpommern finden sich zusammen....

Festival contre le racisme 2018

Festival contre le racisme 2018

Seit mehr als zehn Jahren finden an deutschen Hochschulen die Festivals contre le racisme statt. In Greifswald ist man mittlerweile im dritten Jahr angekommen. Eine Vorschau. Auch in diesem Jahr präsentiert der AStA in Zusammenarbeit mit verschiedensten Initiativen...

Der Geheimrat Vol. 4

Der Geheimrat Vol. 4

Im webmoritz gibt’s eine neue Kolumne! Passend zu meinen größer werdenden Geheimratsecken (der Kenner nennt es Oberschenkeldruckstellen) heißt die Sendung: Der Geheimrat. Ihr wolltet schon immer nutzlose Lebenstipps von einem Mann mit Haarausfall bekommen?...